Fiederaralie, Policias fruticosa Ming
€13.95
Aktuelle Grösse
Diese Zimmerpflanze braucht einen hellen Standort ohne direktes Sonnenlicht. Polyscias „Ming Gold Bonsai“ kreiert im Wohnzimmer oder Büro mit dem Südsee-LOOK eine aufgelockerte Atmosphäre.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Polyscias „Ming Gold Bonsai“ – eine exklusive kleine Südsee-Solitärpflanze!
Eine gesunde und starke Pflanze für den Innenbereich mit glänzenden, grünen und feinen Blättern. Diese Strauchform mit einer Gesamthöhe von 1 Meter kreiert im Wohnzimmer oder Büro mit dem Südsee-LOOK eine aufgelockerte Atmosphäre. Ursprünglich stammen diese Pflanzen aus der tropischen polynesischen Inselgruppe. Auch in Indien und Südamerika kommt diese kleine Baum- und Strauch-Polyscias vor.
Diese PolysciasPflanzen sind mit der Aralien-Familie verwandt. Es gibt insgesamt ungefähr 80 Arten. Meistens sind diese Aralien-Arten miteinander gekreuzt. Auch diese Polyscias fruticosa „Ming“ wurde von Gärtnern gezüchtet. Die vielen Arten stammen von der Polyscias scuttellaria ab, die im tropischen Ozeanklima in Neukaledonien im Dschungel wächst.
Ihr Laubschmuck mit feinen, gewölbten Blättern, mit grauen, aufrecht wachsenden Zweigen auf einem skurrilen Stamm, macht diese kompaktwüchsige Pflanze zu einer einzigartigen Charakterpflanze, die als Dekorpflanze Ihren Raum im Vorder- oder Hintergrund schmückt.
Polyscias „Ming Gold Bonsai“ braucht einen hellen Standort ohne direktes Sonnenlicht. Auch einen halbschattigen Platz mag die Polyscias.
In den Tropen wird die Polyscias als Heckenpflanze verwendet.
Im Sommer darf kein direktes Sonnenlicht auf die Blätter scheinen, sonst treten Verbrennungen des Laubes auf.
Polyscias „Fabian“ ist ein immergrüner Strauch, der auch für kühle Räume oder schattige Plätze geeignet ist.
Im Schatten wächst diese Polyscias ständig. Ihr Wurzelballen wächst dermaßen, dass man sie regelmäßig umtopfen sollte.
Zimmertemperatur zwischen 1822 Grad Celsius.
Die Wurzelballen sollten sich in leichter und humusreicher Erde frei entwickeln können.
Bei Certi können Sie die schwerere, mediterrane Erde bekommen. Sie ist leicht und humusreich. Das Umtopfen sollte im Frühjahr erfolgen. Bitte beobachten Sie das Wachstum der Wurzelballen. Immer einen Kulturtopf von höchstens 25 Zentimeter Durchmesser verwenden.
Die Wachstumsphase der Polyscias ist März bis August. In dieser Zeit sind die Blätter leicht zerbrechlich und empfindlich.
In der Wachstumsphase den Pflanzen mehr Wasser als in der Ruhephase geben. Staunässe verträgt die Polyscias nicht!
Bei älteren, großen Polyscias-Pflanzen verändert sich die Blattform. Bei kurzstieligen Blättern entstehen drei nierenförmige Teilblätter, die im Durchschnitt 10 Zentimeter größer werden.
Das könnte dir auch gefallen…

BESTELLEN UND ERNTE
Heute bestellt, morgen im Haus? Nicht bei uns, unsere Produkte werden erst nach Ihrer Bestellung geerntet.

FRISCH GELIEFERT
Dann versenden wir unsere Produkte
direkt von der Gärtnerei,
an Sie!

100% FRISCH
Dadurch können wir als einzige 100% Frische garantieren. Und das finden wir am allerwichtigsten!

STOLZ DES GÄRTNERS
Wir bieten unseren +- 600 Gärtnern gern einen ehrlichen Preis. Dafür suchen sie für Sie die allerbesten Blumen und Pflanzen aus.
Haben Sie Fragen über unsere Produkte? Wir beantworten sie gern:
E-mail: service@certi.de
Telefon: 0031-416 69 25 20
Jedem Werktag zwischen
09.00-17.00 Uhr
Produkte:
Möchten Sie über unsere Produkte auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!