Zypressen, Cupressus Goldcrest Wilma
€7.95
Aktuelle Grösse
Die Goldcrest „Wilma“ verbreitet Zitronenduft, den Sie vor allem beim Anfassen der Nadeln oder beim Stutzen der Pflanze riechen. Wenn Sie die Blätter in den Händen zerreiben, duften Ihre Hände intensiv nach Zitrone.
Beschreibung
Pflegeleichte Pflanze mit großem Dekorationswert auf der Terrasse oder auf der Fensterbank!
Diese Cupressus Goldcrest „Wilma“ ist eine Zypressenart, die sich in unseren Wohnzimmern und auf den Terrassen großer Beliebtheit erfreut. Die natürliche Wuchsform der Cupressus Goldcrest „Wilma“ ist pyramidenförmig. Sie ist auch besonders gut geeignet für Formschnitte, als Stämmchen oder als Stamm mit zwei oder drei Kugeln.
Cupressus Goldcrest „Wilma“ ist durch ihre Wuchsform und die hellgrünen Nadeln eine schöne Solitärpflanze auf der Terrasse oder als Türwächter. Im Wohnzimmer sorgt eine Cupressus Goldcrest „Wilma“ für eine schöne Abwechslung gegenüber anderen Grünpflanzen.
Die Goldcrest „Wilma“ verbreitet Zitronenduft, den Sie vor allem beim Anfassen der Nadeln oder beim Stutzen der Pflanze riechen. Wenn Sie die Blätter in den Händen zerreiben, duften Ihre Hände intensiv nach Zitrone.
Ursprünglich kommen viele Arten der Cupressus macrocarpa aus Kalifornien, in den Vereinigten Staaten von Amerika. Diese Cupressus Goldcrest „Wilma“ entstand aus einer spontanen Mutation der Cupressus Goldcrest (Goldzypresse).
Die Goldcrest „Wilma“ ist kompaktwüchsig und pyramidenförmig. Die Struktur dieser Pflanze bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten als Dekorpflanze. Vor allem in Balkonkästen und Pflanzgefäßen sind diese Goldzypressen Kontrastpflanzen, die für eine leuchtende und fröhliche Ausstrahlung sorgen.
Hell, kein direktes Sonnenlicht.
Diese Zypresse braucht einen hellen Standort, da sie sonst unkontrolliert in die Höhe wächst und ihre kompakte Wuchsform verliert.
Von Mai bis Frostbeginn können die Goldzypressen draußen stehen.
Als Zimmerpflanze braucht die Cupressus Goldcrest“ Wilma „
frische Luft. Diese Pflanze reagiert auf zu hohe Luftfeuchtigkeit, indem die Nadeln braun werden.
Bedingt winterhart.
An einem kühlen Standort überwintern. Ideal sind 10 Grad Celsius.
Im Sommer je nach Temperatur einmal in der Woche gießen.
Je kühler diese Zypresse im Winter steht, desto weniger Wasser braucht sie.
Wurzelballen nie austrocknen lassen. Bei zu viel Wasser faulen die Wurzeln. Die Pflanze verträgt keine Staunässe!
Ab Mai jede zweite Woche Dünger geben.
Das könnte dir auch gefallen…

BESTELLEN UND ERNTE
Heute bestellt, morgen im Haus? Nicht bei uns, unsere Produkte werden erst nach Ihrer Bestellung geerntet.

FRISCH GELIEFERT
Dann versenden wir unsere Produkte
direkt von der Gärtnerei,
an Sie!

100% FRISCH
Dadurch können wir als einzige 100% Frische garantieren. Und das finden wir am allerwichtigsten!

STOLZ DES GÄRTNERS
Wir bieten unseren +- 600 Gärtnern gern einen ehrlichen Preis. Dafür suchen sie für Sie die allerbesten Blumen und Pflanzen aus.
Haben Sie Fragen über unsere Produkte? Wir beantworten sie gern:
E-mail: service@certi.de
Telefon: 0031-416 69 25 20
Jedem Werktag zwischen
09.00-17.00 Uhr
Produkte:
Möchten Sie über unsere Produkte auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!